IntellCert
Search
Close this search box.
partner for intelligent solutions
  1. Home
  2. /
  3. Schulung
  4. /
  5. Führungs- und Managementkompetenzen

Führungs- und Managementkompetenzen

Alle Schulungen werden als Online-Veranstaltungen in deutscher Sprache angeboten. Auch Inhouse-Schulungen sind möglich.

Course IDTitelInhaltDauerTeilnahmevorausetzungAbschlussartZertifizierungsbedingung
IC-809/06-G-01Erfolgreiche Führung durch Anpassung an unterschiedliche Persönlichkeiten• Grundlage der Persönlichkeit Stile nach DISG-Modell
• Selbstreflexion und Selbstkenntnis
• Anpassung der Kommunikation
• Verständnis für unterschiedliche Persönlichkeiten am Arbeitsplatz
• Erkennen der Stärken und Herausforderungen unterschiedlicher Persönlichkeitsstile
• Unterschiedliche Motivationsfaktoren erkennen und gezielt einsetzen
1 Tag
(8 Stunden)
Keine speziellen
Vorkenntnisse erforderlich
TeilnahmebescheinigungOhne Zertifizierungsmöglichkeit
IC-809/06-G-02Mitarbeitende in Veränderungen einbinden und erfolgreich durch Veränderungsprozesse Navigieren• Führung im Wandel
• Kommunikation als Schlüssel des Change-Managements
• Verständnis für Auswirkungen der Veränderungen auf Mitarbeitenden
• Umgang mit Widerständen, Emotionen und Konflikten während des Wandelns
• Partizipation und Gestaltung der Veränderung durch das Team
• Mitarbeitende als Treiber des Change-Prozesses
1 Tag
(8 Stunden)
Keine speziellen
Vorkenntnisse erforderlich
TeilnahmebescheinigungOhne Zertifizierungsmöglichkeit
IC-809/06-G-03Mitarbeitende in Leadership 360°:
Erfolgreiches Führen in Generationenmix
• Einsatz von flexiblen Führungsmethoden, für Bedürfnisse verschiedener Generationen
• Verständnis der Werte, Erwartungen und Motivationsfaktoren von Baby Boomern, Generation X, Millennials und Generation Z
• Konfliktmanagement im Generationenmix
• Schaffen einer offenen Kultur zwecks gegenseitigen Kennenlernens
• Vielfalt der Generationen als Vorteil nutzt.
1 Tag
(8 Stunden)
Keine speziellen
Vorkenntnisse erforderlich
TeilnahmebescheinigungOhne Zertifizierungsmöglichkeit
IC-809/06-G-04Agiles Projektmanagement
-Flexibles Arbeiten für dynamische Projekte
1. Einstieg ins agile Projektmanagement und Kennenlernen der zentralen Werkzeuge und Prinzipien (Kanban-Boards, Retrospektiven, Rollen im Scrum, Sprints etc.)
2. Theoretisches Kennenlernen von Strategien zu den häufigsten Herausforderungen, z.B.
• Termine werden regelmäßig überschritten
• Projekte verlaufen im Sande
• Schwierige Projektteilnehmer
• Teilnehmer sind überfordert
• Ständige Projektänderungen
• Niemand kennt die nächsten Schritte
• Alles wird gleichzeitig erledigt, keine klare Struktur
• Chaos entsteht bei Ausfällen
• Entscheidungen gehen verloren
• Kunden sind unzufrieden
3. Kombination aus erlernter Theorie und interaktiven Übungen: Anwendung der gelernten Methoden in Beispielen aus Ihrer Praxis, so dass Sie mit Lösungen nach Hause gehen.
2 Tage
(16 Stunden)
Erfahrungen im ProjektmanagementTeilnahmebescheinigungOhne Zertifizierungsmöglichkeit
IC-809/06-G-05Offboarding-Nachfolgeplanung 1. Theoretische Einführung:
Herausforderungen im Fokus-> Bedeutung des strukturierten Offboardings für die Nachfolgeplanung
2. Prozesssicherung bei Personalaustritten:
• Planung und Durchführung von Offboarding-Maßnahmen
• Investition in wiederverwendbare Nachfolgeplanung und Wissenstransfer
• Praktische Methoden zur Sicherung von Wissen und Prozessen
3. Wie Offboarding den Onboarding-Prozess beschleunigt
4. Kombination aus erlernter Theorie und interaktiven Übungen:
Wir simulieren unser eigenes prozessseitiges Offboarding.
1,5 Tage (12 Stunden)Grundkenntnisse betrieblicher ProzesseTeilnahmebescheinigungOhne Zertifizierungsmöglichkeit