Luftfahrt
Alle Schulungen werden als Online-Veranstaltungen in deutscher Sprache angeboten. Auch Inhouse-Schulungen sind möglich.
Course ID | Titel | Inhalt | Dauer | Teilnahmevorausetzung | Abschlussart | Zertifizierungsbedingung |
---|---|---|---|---|---|---|
IC-811-G-01 | Grundlagen der Luftfahrt | • Einführung in die Luftfahrtindustrie • Luftfahrzeuge und ihre Klassifikationen • Einführung in Navigationssysteme • Grundlagen des Luftrechts • Luftfahrtorganisationen und deren Aufgaben (EASA, ICAO, IATA) | 2 Tage (16 Std.) | Keine | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-02 | Luftsicherheitsbewusstsein | • Einführung in Sicherheitskonzepte der Luftfahrt • Identifikation von Bedrohungen und Risiken • Verhalten in sicherheitskritischen Situationen • Sicherheitskontrollen am Flughafen • ICAO & EASA-Sicherheitsstandards | 1 Tag (8 Std.) | Keine | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-03 | Drohnen & unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) – Grundlagen | • Einführung in Drohnentechnologien • Anwendungsbereiche (Industrie, Inspektionen, Logistik) • Steuerung und Flugmodi von Drohnen • Sensorik und Datenerfassung • Datenschutz und ethische Aspekte • luftrechtliche Grundlagen für Drohnenbetreiber | 2 Tage (16 Std.) | Keine | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-04 | Safety Management System (SMS) in der Luftfahrt | • Einführung in das ICAO-konforme SMS • Risikomanagement & Reporting • Sicherheitskultur in der Luftfahrt • Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen • Best Practices. | 3 Tage (24 Std.) | Grundlagen der Luftfahrt oder Erfahrung im Luftfahrtmanagement | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-05 | Krisenmanagement & Notfallplanung in der Luftfahrt | • Krisenkommunikation & Notfallprotokolle • Evakuierungskonzepte • Medienarbeit & Reputationsschutz im Ernstfall • Psychologische Aspekte in Krisensituationen • Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten | 2 Tage (16 Std.) | Keine | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-06 | ICAO & EASA Oversight Programme – Audit & Compliance | • ICAO- und EASA-Anforderungen für Luftfahrtunternehmen • interne Audits • Vorbereitung auf Behördeninspektionen • effektives Compliance-Management • Compliance-Kultur in Unternehmen • Häufige Mängel und wie man sie vermeidet | 2 Tage (16 Std.) | Erfahrung im Qualitäts- oder Sicherheitsmanagement | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-07 | IATA Operational Safety Audit (IOSA) – Einführung | • Überblick über den IOSA-Standard • Prozesse zur Einhaltung der IATA-Sicherheitsstandards • Vorbereitung auf ein IOSA-Audit • Auditmethoden und -prozesse • Analyse von Audit-Ergebnissen • Maßnahmen zur Abstellung von Findings | 2 Tage (16 Std.) | Erfahrung im Flugbetrieb oder Sicherheitsmanagement von Vorteil | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-08 | Grundlagen des Luftfahrt-Qualitätsmanagements | • ISO 9001 & Luftfahrtspezifische Standards (z. B. AS9100) • Risikobasiertes Denken im Qualitätsmanagement • Qualitätskultur in Luftfahrtunternehmen • Dokumentation & Audits • Lieferantenmanagement und Zertifizierungen • kontinuierliche Verbesserung im Luftfahrtbetrieb | 2 Tage (16 Std.) | Keine | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-09 | Interner Auditor Luftfahrt | • Grundlagen des internen Audits • Regulatorische Grundlagen und Normen für die Luftfahrt • Auditplanung und -vorbereitung • Durchführung eines internen Audits • Auditberichterstattung und Maßnahmenverfolgung • Praxisübungen und Fallbeispiele | 2 Tage (16 Std.) | Grundkenntnisse in Qualitätsmanagement, und Luftfahrtqualitätsnormen | Teilnahmebescheinigung | Zu bestehende Prüfung |
IC-811-G-10 | Kundenservice & Beschwerdemanagement in der Luftfahrt | • Umgang mit Passagieren • Kommunikation mit internationalen Kunden • Servicequalität in der Luftfahrt • Konfliktlösung & Deeskalation • Umgang mit kulturellen Unterschieden • Beschwerdeanalyse und kontinuierliche Verbesserung | 1 Tag (8 Std.) | Keine | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-11 | Prävention gefälschter Luftfahrtbauteile (Counterfeit Parts) | • ICAO & EASA-Vorschriften zur Identifikation gefälschter Teile • Risiken durch Counterfeit Parts • Rückverfolgbarkeit von Bauteilen • Maßnahmen zur Qualitätskontrolle und Lieferantenüberprüfung • Internationale Kooperationen zur Betrugsprävention • Best Practices für Wartungsbetriebe | 2 Tage (16 Std.) | Technisches Grundverständnis oder Erfahrung in Luftfahrtlogistik | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-12 | Human Factors in der Luftfahrt | • Grundlagen der menschlichen Faktoren • Entscheidungsfindung & Fehlerkultur • Stressmanagement • Situationsbewusstsein und Entscheidungsfindung • Auswirkungen von Ermüdung auf die Sicherheit • Kommunikation & Teamarbeit in der Luftfahrt | 2 Tage (16 Std.) | Keine | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-13 | Betrugsprävention & Finanzsicherheit in der Luftfahrt | • Identifikation von Betrugsrisiken (z. B. Ticketing Fraud) • IATA-Resolutionen und Sicherheitsmaßnahmen • Schutz vor Cyberangriffen & Finanzkriminalität • Insider-Bedrohungen in der Luftfahrt • Schutzmaßnahmen gegen Ticketbetrug • IT-Sicherheitsstrategien für Airlines | 2 Tage (16 Std.) | Keine | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-14 | Flight Data Monitoring (FDM) & Safety Performance Indicators | • Grundlagen der Flugdatenauswertung • Identifikation von Sicherheitsindikatoren • Nutzung von FDM für Risikomanagement und Unfallprävention • Big Data und Predictive Analytics in der Luftfahrt • Einsatz von FDM zur Verbesserung der Betriebssicherheit • Schulung und Sensibilisierung für FDM | 2 Tage (16 Std.) | Erfahrung in Flugbetrieb oder Sicherheitsmanagement von Vorteil | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-15 | Einführung in die Flugzeugwartung | • Grundlagen der Flugzeuginstandhaltung • Wartungssysteme • Risikomanagement • Instandhaltungsprozesse nach EASA Part-145 & Part-M • Fehlerdiagnose | 4 Tage (32 Std.) | Technisches Grundverständnis | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-16 | Gefahrgut-Schulung (DGR Awareness Level) | • Einführung in die IATA-DGR-Vorschriften • Klassifizierung von Gefahrgut • Verpackungs- und Kennzeichnungsvorschriften • Sicherheitsmaßnahmen • Verantwortung der Beteiligten (Versender, Frachtführer, Empfänger) • Notfallmaßnahmen bei Gefahrgutvorfällen | 2 Tage (16 Std.) | Keine | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |
IC-811-G-17 | Wirtschaftliches Management von Flughäfen – Non-Aeronautical Revenues | • Strategien zur Erhöhung nicht-luftfahrtbezogener Einnahmen • ICAO Economic Manual (Doc 9562) • Retail- und Immobilienmanagement an Flughäfen • Werbeeinnahmen • Neue Investitionen • Gebührenkalkulation • Digitalisierung & neue Geschäftsmodelle | 3 Tage (24 Std.) | Erfahrung in Flughafenmanagement oder Luftfahrtökonomie von Vorteil | Teilnahmebescheinigung | Ohne Zertifizierungsmöglichkeit |