IntellCert
Search
Close this search box.
partner for intelligent solutions
  1. Home
  2. /
  3. Schulung
  4. /
  5. Six Sigma + Lean

Six Sigma + Lean

Alle Schulungen werden als Online-Veranstaltungen in deutscher Sprache angeboten. Auch Inhouse-Schulungen sind möglich.

Course IDTitelInhaltDauerTeilnahmevorausetzungAbschlussartZertifizierungsbedingung
IC-110-G-01Lean Grundlagen• Inhalt, Aufbau und Bestandteile von Lean-Management-Systemen
• Anforderungen an das Management
• 5S-Methode:
• KVP – der kontinuierliche Verbesserungsprozess
• Potenzialermittlung zum Start von Lean-Projekten
• Der PDCA-Zyklus
• Problemanalyse
• Teamarbeit – Vorteile und Spielregeln
• Mitarbeitermotivation durch Visualisierung
• Die Wertschöpfungskette
• Prozessanalysen, Design und Prozessoptimierung
• Just-in-Time
• KANBAN- Einsatz von Pull-Systemen
• Kennzahlen im Lean Management
• Praktische Fallstudien
2 Tage (16 Stunden)Keine VoraussetzungenTeilnahmebescheinigungOhne Zertifizierungsmöglichkeit
IC-110-G-02Lean TPM und SMED• Verschwendungen allgemein
• TPM-Tempel
• Die 5 Säulen von TPM
• Messen der Produktivität – OEE
• Installation TPM System
• Wartung, Inspektion, Instandsetzung, Verbesserung
• Instandhaltungsstrategien
• Warum SMED?
• Lean Setup Wheel
• Analyse von Rüstvorgängen
• Methoden/ Tools: Rüstzeitoptimierung
• Praktische Fallstudien
• Planspiel Rüsten
3 Tage (24 Stunden)Lean GrundkenntnisseTeilnahmebescheinigungOhne Zertifizierungsmöglichkeit
IC-110-G-03Lean Administration• Lean als Strategie
• Inhalt, Aufbau und Bestandteile von Lean Management
• Lean-Methoden im eigenen Unternehmen
• 5 S im Office und in den administrativen Bereichen
• KVP bei administrativen Prozessen
• Potenzialermittlung zum Start von Lean-Aktivitäten und Projekten
• Visualisierung von Zielen und Ergebnissen
• Cross-funktionale Teamarbeit über Schnittstellen hinweg
• Problemlösungstechniken
• Prozessanalyse und Design für administrative Prozesse (Makigami)
• Praktische Fallstudien
2 Tage (16 Stunden)Keine VoraussetzungenTeilnahmebescheinigungOhne Zertifizierungsmöglichkeit
IC-110-G-04Prozessmanagement – Basic: Prozesse analysieren und verbessern• Einführung in das Prozessmanagement
• Prozesserhebung
• Prozessanalyse
• Prozessorganisation (Rollen)
• Prozessoptimierung
• Prozessdarstellung und Prozessdokumentation
• Prozessimplementierung (Ausblick)
• Toolüberblick im Prozessmanagement
• Arbeiten an konkreten Prozessen der Teilnehmenden
• Fallstudien und Gruppenarbeiten zur direkten Anwendung der Tools/Methoden
3 Tage (24 Stunden)Keine VoraussetzungenTeilnahmebescheinigungOhne Zertifizierungsmöglichkeit
IC-110-G-05Prozessmanagement – Advanced: Prozesse implementieren und weiterentwickeln• Vertiefung Prozessoptimierung
• Prozessimplementierung
• Change-Management
• Risikomanagement im Prozessmanagement
• Prozesscontrolling
• Prozesskennzahlen
• Die Rolle der Führungskraft, Leadership im Prozessmanagement
• Strategisches Prozessmanagement
3 Tage (24 Stunden)Prozessmanagement BasicTeilnahmebescheinigungOhne Zertifizierungsmöglichkeit
IC-110-G-06Workshop CSRD• Grundlagen/ Pflichten CSRD Reporting – Direkte gesetzliche Verpflichtung und indirekte Verpflichtung durch Kunden und Stakeholder
• Vorgehen zur Implementierung eines effizienten Nachhaltigkeits-Reporting
• Übersicht über relevante Anforderungen
• Erste Idee Umsetzungsleitfaden
• Rechtliche Rahmenbedingungen
• Interessierte Parteien
• Einführung und Vorgehen
• Überblick „Doppelte Wesentlichkeitsanalyse“
1 Tag (8 Stunden)Keine VoraussetzungenTeilnahmebescheinigungOhne Zertifizierungsmöglichkeit
IC-110-G-07CSRD Inohuse Training• Grundlagen/ Pflichten CSRD Reporting – Direkte gesetzliche Verpflichtung und indirekte Verpflichtung durch Kunden und Stakeholder
• Vorgehen zur Implementierung eines effizienten Nachhaltigkeits-Reporting
• Erste Schritte zur Realisierung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse
• Rechtliche Rahmenbedingungen, Interessierte Parteien
• Einführung und Vorgehen
• Überblick und erste Durchführung der „Doppelten Wesentlichkeitsanalyse“ –Beispielhaft: Relevante Daten, Datensammlung; Beispielhafte Analyse und relevante Kennzahlen; Aufbau Report
• Auswertung und Ableitung Nachhaltigkeitsstrategie
2 Tage (16 Stunden)Keine VoraussetzungenTeilnahmebescheinigungOhne Zertifizierungsmöglichkeit