Beschreibung
- Inhalt:
- Kontaminationsquellen in der Lebensmittelproduktion
- Identifikation und Analyse von Kontaminanten
- Prävention und Kontrolle von Kontaminanten
- Lebensmittelrückstandsüberwachung und -prüfung
- Analysetechniken und Labordiagnostik
- Gesetzliche Anforderungen und Rückstandsgrenzwerte
- Voraussetzungen:
- Grundlegende Kenntnisse in Lebensmittelqualität und -sicherheit
- Zertifizierungsanforderung:
- Ohne Zertifizierungsmöglichkeit
- Durchführungsart:
- Online (für Präsenz- oder Inhouse-Schulungen senden Sie uns bitte eine Anfrage über unser Kontaktformular (Kontakt - intellcert). Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.)
- Sprache:
- Deutsch
- Zielgruppe:
- Lebensmitteltechnologen
- Labormitarbeiter
- Lernziele:
- Kenntnis der verschiedenen Arten von Lebensmittelkontaminanten (chemisch, biologisch, physikalisch) und ihrer Risiken.
- Identifikation von Ursachen für Kontaminationen und deren Prävention in der Produktion.
- Kenntnisse zu gesetzlichen Grenzwerten und Überwachungsmechanismen von Rückständen und Kontaminanten.
- Umsetzung von Maßnahmen zur Minimierung von Kontaminationsrisiken.
- Bemerkung:
- Angezeigter Preis exkl. MwSt.
Die Anmeldung für diese Dienstleistung ist zur Zeit nicht möglich!